KulTour am 7. September 2024: Besuch der Ausstellung ‘Katharina Grosse – Studio Paintings 1988–2023’ im Kunstmuseum Bonn
In Kooperation mit dem Kulturring Haan e.V. führt unsere nächste KulTour am Samstag, den
7. September 2024, ins Kunstmuseum Bonn. Ein Kultur-Shuttle bringt uns bequem von
Haan nach Bonn und zurück – alle Infos dazu findest du unten.
Die international gefeierte Malerin Katharina Grosse gehört zu den einflussreichsten
Stimmen der zeitgenössischen Kunst. Bekannt wurde sie durch ihre spektakulären,
großformatigen Werke, die häufig mit der Spritzpistole entstehen und klassische Bildgrenzen
sprengen. Ihre Installationen verwandeln Räume in farbintensive Erlebniswelten –
unvergessen etwa ihre Ausstellung im Hamburger Bahnhof in Berlin (2020), die die
Nationalgalerie in ein strahlendes Farbfeld verwandelte.
Zahlreiche renommierte Museen – darunter das MoMA in New York, die Albertina in Wien,
das Kunstmuseum Shanghai und die Biennale in Venedig – widmeten ihr bereits
umfassende Ausstellungen.
Die aktuelle Ausstellung in Bonn legt den Fokus auf Grosses Atelierarbeiten, die bislang
weniger im Rampenlicht standen. Unter dem Titel „Studio Paintings 1988–2023“ zeigt das
Kunstmuseum über 40 großformatige Werke aus drei Jahrzehnten – entstanden jenseits der
spektakulären Ortsspezifik. Die Präsentation ist eine Kooperation mit dem Mildred Lane
Kemper Art Museum in St. Louis und dem Kunstmuseum Bern.
Die Ausstellung gliedert sich in zwei zentrale Themenbereiche:
– „Wiederholungen, Revisionen, Neufindungen“ verdeutlicht Grosses zyklisches
Arbeiten mit Formen und Farben, die sich auf unterschiedlichen Bildträgern wiederholen und
weiterentwickeln.
– „Risse, Brüche“ beleuchtet ihre Strategien, das Medium Malerei zu hinterfragen – etwa
durch Schablonen, bewusst gesetzte Leerstellen oder den Einsatz von Materialien wie Erde
und Ästen.
Anmeldung über: www.kulturring-haan.de