Kunst wird sichtbar – Juli und August 2025 – Sabine Marie Schilling

Sabine Marie Schilling lebt und arbeitet in Haan.
Unter dem Namen „Farbfrau von Schilling“ ist sie seit vielen Jahren eine feste Größe in der lokalen Kunstszene.
Ihre künstlerische Ausbildung erhielt sie unter anderem in der Malschule des Haaner Künstlers A. Kruchen, sowie in der freien Meisterklasse bei H.E. Busch, einer ehemaligen Schülerin von Joseph Beuys in Düsseldorf.
2008 eröffnete sie ihr eigenes „Roof-Art-Atelier“ in Haan.
Seither hat sie ein facettenreiches Werk geschaffen, das sie in zahlreichen Einzel- und Gruppenausstellungen präsentierte – unter anderem in der Alten Pumpstation, im Berliner Abgeordnetenhaus und im Rahmen des Haaner Kunstherbstes.
Für ihr soziales Engagement in der kreativen Arbeit mit demenziell Erkrankten wurde sie 2011 mit dem Elisabeth-Preis ausgezeichnet.
In ihrer aktuellen Ausstellung in der Emil-Barth-Stadtbücherei Haan zeigt Sabine Marie Schilling zwei besondere Werkgruppen:
Holzschnitte mit Pfiff, die durch grafische Klarheit und pointierten Ausdruck bestechen, sowie verträumte Zeichnungen, die poetische, feinsinnige Bildwelten eröffnen.
Ihre Arbeiten laden zum Innehalten, Schmunzeln – und zum Träumen ein.
Ab September 2025 übernimmt Sabine Marie Schilling die Koordination der
Mitgliederausstellungen des Kunstvereins Haan in der Emil-Barth-Stadtbücherei und setztsich so weiterhin aktiv für die Sichtbarkeit regionaler Kunst ein.

__
Juli 2025