Kurzdarstellung des Vereins – Entwicklung und Aktivitäten

Der Kunstverein Haan engagiert sich für die Förderung von Kunst und Kultur in Haan und der Region. Ziel des Vereins ist es, Kunst im öffentlichen Raum sichtbar zu machen, Austausch zwischen Kulturschaffenden zu ermöglichen und künstlerische Angebote für die breite Öffentlichkeit zugänglich zu gestalten.

Zwecke des Vereins sind:
● die Förderung der Kunst und Kultur in Haan durch Ausstellungen, künstlerische Projekte und Aktionen im öffentlichen Raum,
● die Vernetzung von Künstler:innen unterschiedlicher Sparten aus Haan und dem Umland,
● die Vermittlung von Kunst und Kultur an die Öffentlichkeit – offen, niederschwellig und vielfältig.

Der Verein wurde 1997 unter dem Namen „Förderverein Stadtbrunnen e.V.“ gegründet. Ursprünglich widmete er sich der Errichtung, Pflege und Unterhaltung eines Brunnens auf dem Neuen Markt. Im Jahr 2000 erfolgte eine inhaltliche Neuausrichtung und die Umbenennung in „Kunst in der Stadt Haan e.V.“, verbunden mit einem deutlich erweiterten Fokus auf Kunst im öffentlichen Raum. Seit 2024 trägt der Verein den heutigen Namen „Kunstverein Haan e.V.“, um seine kulturelle Ausrichtung klar und zeitgemäß zu kommunizieren.

In den vergangenen Jahren hat der Verein zahlreiche Kunstprojekte im Haaner Stadtbild realisiert. Dazu gehören die Lichtplastiken „Laterna Magica“ im Park Ville d’Eu und „Wiking“ an der Bahnstraße in Gruiten, die Bronzeplastik „Kladderwiewer“ am Alten Markt (eine Leihgabe des Künstlers) sowie der Wasserfall der Haaner Künstlerin Ute Majmudar im Schillerpark. Diese Skulpturen wurden 2023 offiziell in das Eigentum der Stadt Haan überführt und bleiben so dauerhaft im Stadtbild erhalten – ein Erfolg, den der Verein gemeinsam mit der Stadt und ihren Gremien erreicht hat.

Ein über viele Jahre prägendes Projekt war der Haaner Kunstherbst, der zuletzt 2023 – im 20. Jubiläumsjahr – stattfand. Über zwei Jahrzehnte lang verwandelte dieses Format die Innenstadt Schaufenster in Ausstellungsflächen für lokale Künstler:innen und lud zum kulturellen Stadtbummel ein. Mit dem 20. Kunstherbst wurde diese erfolgreiche Reihe abgeschlossen.

Der Kunstverein Haan ist als gemeinnützig anerkannt und berechtigt, Spendenbescheinigungen auszustellen. Dank des kontinuierlichen Engagements seiner Mitglieder und Unterstützer:innen trägt der Verein dazu bei, Kunst dauerhaft im öffentlichen Leben Haan präsent und erfahrbar zu machen.

Der Vorstand

Pia Stojkovic (1. Vorsitzende)
vorstand1@kunstverein-haan.de

Patrycja Karle (1. stellvertretende Vorsitzende)
vorstand2@kunstverein-haan.de

Frauke Wagener (2. stellvertretende Vorsitzende)
vorstand3@kunstverein-haan.de

Christof Kedzierski (Schatzmeister)
schatzmeister@kunstverein-haan.de